Unter einer Verstopfung (Obstipation) versteht man die verzögerte Entleerung von trockenem und hartem Stuhl. Sie ist entweder auf eine verlangsamte Darmpassage (Transitstörung) oder einen gestörten Entleerungsreflex zurückzuführen.
Vielfältige Ursachen können der Verstopfung zugrunde liegen, u.a. können auch Stress, mangelnde Bewegung, zu wenig Flüssigkeitsaufnahme oder eine Reise in eine unbekannte Umgebung dazu führen, dass sich unsere Verdauung umstellt und wir unter vorübergehender Verstopfung leiden. Neben einem verschlechterten Wohlbefinden kann eine solche Verstopfung von Völlegefühl, Bauchschmerzen und anderen Symptomen begleitet sein.
Die Ursache einer länger andauernden Verstopfung sollte in jedem Fall von einem Arzt abgeklärt werden.
Die Laxa-Sennesextrakt Dragees von Ramend sind ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel mit 100 % Natur-Wirkstoffen. Die magensaftresistenten, überzogenen Tabletten sind leicht einzunehmen und enthalten als arzneilich wirksamen Bestandteil einen Trockenextrakt aus Sennesfrüchten.
Die Sennes-Pflanze ist ein 60 cm bis 2 m hoher Strauch mit gelben Blüten, der Früchte in Form von bis zu 5 cm langen Hülsen trägt. Sie ist in warmen und trockenen Gebieten verbreitet. Die Wirkung der Früchte und Blätter der Sennes-Pflanze als pflanzliches Abführmittel sind seit Jahrhunderten bekannt. Die in den Sennesfrüchten und -blättern enthaltenen Pflanzeninhaltsstoffe, die Sennoside, werden nach Einnahme nicht im Magen-Darm-Trakt aufgenommen, sondern sie werden erst am eigentlichen Wirkort, im Dick- bzw. Enddarm, mit Hilfe von Bakterien in ihre aktive Form umgewandelt. Sie bewirken so, dass mehr Flüssigkeit und Salze im Darminneren zurückgehalten werden, welches die Darmentleerung unterstützt. Außerdem erhöhen die Pflanzeninhaltsstoffe die Darmbewegungen. Das verkürzt die Darmpassage des Stuhls und regt die Entleerung an. Sennesfrüchte und -blätter wirken auf diese Weise abführend.
Die persönlich richtige Dosierung der Laxa-Sennesextrakt Dragees ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tritt nach 8-12 Stunden ein.
Es gibt Situationen, in denen eine vollwertige Ernährung und Hausmittel nicht ausreichend helfen, um gegen eine Verstopfung zu wirken. Hier kann die kurzfristige Anwendung pflanzlicher Abführmittel eine sinnvolle Unterstützung bieten. Häufig liegt die Vorbeugung oder Beseitigung einer gelegentlich auftretenden Verstopfung jedoch in unserer eigenen Hand – sei es durch eine angepasste Ernährung, eine vermehrte Flüssigkeitsaufnahme oder mehr Bewegung.
Eine überaus wichtige Rolle spielt die tägliche Trinkmenge. Viele Menschen haben Schwierigkeiten damit, ausreichend zu trinken. Durch den Flüssigkeitsmangel wird dem Darm Wasser entzogen, infolge kann es zu einer Verstopfung kommen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt als Richtwert 1,5 Liter pro Tag. Am besten greifen wir hierfür auf stilles Wasser, Mineralwasser, Saftschorlen oder Frucht- und Kräutertees zurück.
Auch die Versorgung mit ausreichend Ballaststoffen spielt eine bedeutende Rolle bei der Beseitigung von Verstopfungen. Ballaststoffe erhöhen das Volumen des Stuhls und machen ihn weicher. Empfohlen werden ca. 30 g Ballaststoffe täglich. Als besonders ballaststoffreich gelten beispielsweise Hafer- und Dinkelflocken, Roggenbrot, Artischocken, Trockenfrüchte, Samen, Hülsenfrüchte und Nüsse.
Laxa-Sennesextrakt Dragees, magensaftresistente überzogene Tablette. Bei Jugendlichen ab 12 Jahren, Erwachsenen und älteren Menschen. Wirkstoff: Sennesfrüchte-Trockenextrakt, standardisiert auf 20 mg Hydroxyanthracenglycoside. Anwendungsgebiet: Zur kurzfristigen Anwendung bei gelegentlich auftretender Verstopfung (Obstipation). Bei einer Verstopfung, die länger als 1 Woche andauert, Arzt aufsuchen. Warnhinweise: Enthält Saccharose und Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand 07/2021
Eine magensaftresistente überzogene Tablette enthält:
Wirkstoff: 150-220 mg Trockenextrakt aus Sennesfrüchten (4-6:1), standardisiert auf 20 mg Hydroxyanthracenglycoside, berechnet als Sennosid B, Auszugsmittel: Wasser.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose, Sucrose, Talkum, mikrokristalline Cellulose, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Calciumcarbonat, Siliciumdioxid methyliert, Titandioxid E 171, Gelatine, Magnesiumstearat, Arabisches Gummi, Glucosesirup Trockensubstanz, Macrogol 6000, Polysorbat 80, Stearinsäure, Montanglycolwachs, gebleichtes Wachs, Carmellose-Natrium.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Jugendliche über 12 Jahre, Erwachsene und ältere Menschen nehmen einmal täglich 1 Tablette vor dem Schlafengehen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein. Laxa-Sennesextrakt Dragees sollten nicht länger als 1 Woche eingenommen werden. Normalerweise ist es ausreichend, Laxa-Sennesextrakt Dragees zwei- bis dreimal in der Woche zu nehmen. Die höchste tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracen-Derivate betragen; deshalb darf nicht mehr als 1 Tablette Laxa-Sennesextrakt Dragees pro Tag eingenommen werden. Die persönlich richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tritt nach 8 – 12 Stunden ein.
Dauer der Anwendung
Stimulierende Abführmittel dürfen nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1 Woche) eingenommen werden. Bei zu starker oder zu schwacher Wirkung sollte Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Laxa-Sennesextrakt Dragees, magensaftresistente überzogene Tablette. Bei Jugendlichen ab 12 Jahren, Erwachsenen und älteren Menschen. Wirkstoff: Sennesfrüchte-Trockenextrakt, standardisiert auf 20 mg Hydroxyanthracenglycoside. Anwendungsgebiet: Zur kurzfristigen Anwendung bei gelegentlich auftretender Verstopfung (Obstipation). Bei einer Verstopfung, die länger als 1 Woche andauert, Arzt aufsuchen. Warnhinweise: Enthält Saccharose und Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand 07/2021